Freitag, Juni 9, 2023
Start Autoren Beiträge von Otmar Lahodynsky

Otmar Lahodynsky

27 BEITRÄGE 0 Kommentare
Otmar Lahodynsky ist einer der profiliertesten Außen- und Europapolitik-Journalisten Österreichs. Bis Ende 2019 war der geborene Linzer Redakteur und EU-Koordinator beim Nachrichtenmagazin „profil“. Davor Brüssel-Korrespondent und stv. Chefredakteur der Zeitung „Die Presse“ sowie Außenpolitik-Ressortchef beim „Kurier“. Bis Ende 2021 war Lahodynsky Präsident der „Association of European Journalists“ (AEJ) 2014-2021, nun ist er Ehrenpräsident. Neben such*stuff schreibt er auch Gastkommentare und Beiträge für „Die Presse“, „Wiener Zeitung“, „Furche“, „Cercle Diplomatique“ und „NEGlobal“ (Brüssel). 2019 erhielt er den Dr-Karl-Renner-Publizistikpreis fürs Lebenswerk.

Iran: Neue Allianz mit Saudi-Arabien

0
Im Mittleren Osten könnte die Annäherung zweier Gegner mehrere Konflikte entschärfen. Im Mittleren Osten passierte ein möglicherweise folgenreiches Ereignis: Nach über sieben Jahren eröffnete der...

Erinnerungskultur: Solidarität und Widerstand

0
Ein Symposion über Europäische Erinnerungskultur zeigte auf, wie totalitäre Regime und Ideen durch mangelnde Aufarbeitung fortleben. Gibt es eine gemeinsame europäische Erinnerungskultur? Dieser Frage ging...

Bhutan: Glück im Himalaya

0
Der Aufstieg Bhutans aus den ärmsten Ländern der Welt gelang auch mit Hilfe der österreichischen Entwicklungskooperation. Ein Lokalaugenschein. Das Königreich Bhutan verlässt heuer die Gruppe...

Die Türkei am Wendepunkt

0
Am Sonntag könnte die Ära des Autokraten Erdogan zu Ende gehen. Am kommenden Sonntag entscheidet sich bei den Präsidenten- und Parlamentswahlen die politische Zukunft der...

Heute, am weltweiten Tag der Pressefreiheit

0
Zum Welttag der Pressefreiheit am 3.Mai:  Österreich liegt im neuen weltweiten Ranking nur auf dem 29. Platz. Kriege, Krisen und die weltweite Ausbreitung autoritärer, repressiver...

Bierpapst Conrad I. und sein neuer Bierguide

0
Der neue „Bier Guide 2023“ von Conrad Seidl listet die besten Bierlokale, die interessantesten Brauereien und Innovationen des Lieblingsgetränks der Österreicher auf. „Bierpapst“ Conrad Seidl,...

Die Kommunisten auf dem Vormarsch

0
Die Gewinne der KPÖ-plus lösen Ängste aus. Die Wölfe im oft grünen Schafspelz peilen nun auch den Einzug in den Nationalrat an. Ihre ideologische...

„Wir wollten uns nicht abschlachten lassen“

0
Vor 80 Jahren, am 19. April 1943 begann der wochenlange Aufstand jüdischer Kämpfer im Warschauer Ghetto gegen SS-Truppen. Sie wollten nicht so sterben, wie...

EDITOR PICKS