Start Fritzfood Fritz empfiehlt Waldorfsalat zur Wahl

Fritz empfiehlt Waldorfsalat zur Wahl

565
0

Der meteorologische Sommer hat ja mit dem 1. Juni bereits begonnen. Der astronomische Sommer beginnt heuer am 20. Juni, exakt um 22:50 Uhr. Da steht die Sonne am höchsten Punkt. Der gefühlte Wetter-Sommer ist bis zum heutigen Zeitpunkt eine eher wechselhafte Angelegenheit.

Aber was soll`s, Sommerzeit ist Grillzeit und dazu gehört nun mal Salat.

Ein besonderer Salat ist der Waldorfsalat. Entwickelt in den 20er Jahren im New Yorker Hotel Waldorf, (später Waldorf Astoria) wurde er  immer wieder den gerade modernen Trends in der Küche angepasst.

Als Basis für diesen köstlichen Salat dienen Sellerie, Äpfel und Walnüsse. Die Sellerieknolle wird geschält und in streichholzgroße Streifen geschnitten. Selbiges gilt für den Apfel. Ob ein süßer oder eher säuerlicher Apfel ist Geschmacksache. Apfel und Sellerie kräftig mit Zitronensaft marinieren,  grob gehackte Walnüsse dazugeben, salzen und pfeffern, und in einer Schüssel mit Mayonnaise mischen.

Mit dieser Basisversion des Waldorfsalates lässt sich nun einiges anfangen. Als Unterlage für kalten Braten jeglicher Art, ob Schwein, Wild oder Lamm, kaltes Brathuhn oder Fasan – er passt dazu. Das Bratenfleisch darf auch ruhig noch lauwarm sein. Mit Roastbeef serviert wird das Gericht zur Delikatesse.

Möchte man den Waldorfsalat etwas leichter haben, ersetzt man die Mayonnaise zur Hälfte mit Joghurt. Zu dieser Zubereitungsart passt geräucherter oder gebeizter Lachs. Oder ein Matjesfilet.

Eine exotische Note bekommt der Waldorfsalat, wenn man etwas gelbes Curry-Pulver dazugibt. Allerdings braucht er dann eine extra Portion Säure. Die kann man durch Grapefruitsaft erzielen. Besser aber ist es, eine Ananas in kleine Stücke zu schneiden und in den Salat zu mischen. Nun noch in Streifen geschnittene Brust vom Brathuhn oder ein paar Stücke vom Stremel-Lachs darunter mischen, eine Scheibe getoastetes Brot zubereiten – und der Genuss ist fast perfekt.

Fast perfekt zumindest. Um den Genuss zu vollenden, gehört ein Glas Beerenauslese dazu.

Damit wünsche ich euch einen schönen Sonntag und bleibt mir wohl gewogen,

Euer Fritz