Schon der Weltreisende und Naturforscher Alexander Freiherr von Humboldt wusste, was schön ist: Er bezeichnete seinerzeit den Gosausee, diesen krönenden Abschluss des Tales unmittelbar vor den mächtigen Mauern und Türmen des Dachsteins, tief beeindruckt und überwältigt als das Auge Gottes. Der Gosausee, ein Juwel der österreichischen Alpen, verzaubert Besucher mit seiner tatsächlich atemberaubenden Schönheit und majestätischen Ruhe. Eingebettet zwischen imposanten Berggipfeln und üppigen Wäldern liegt dieser alpine Bergsee im Herzen des Dachsteinmassivs, auf dessen oberösterreichischer Seite. Manchmal, wenn das Licht passt, spiegelt sein klares, tiefblaues Wasser die umliegende Natur in einer malerischen Kulisse wider, die man als Wanderer schnell einmal als Synonym für Frieden und Erhabenheit halten könnte. Umgeben von den Dachstein-Gipfeln und dem Gosaukamm liegt sich der Gosausee auf einer Höhe von etwa 930 Metern über dem Meeresspiegel. Die schroffen Felsen und das ganze Jahr über schneebedeckten Gipfel bilden eine atemberaubende Kulisse, die Touristen und Naturliebhaber anzieht. Im Sommer umrahmen saftig grüne Wiesen den See, während im Winter eine glitzernde Schneedecke die Landschaft in eine märchenhafte Winterwelt verwandelt. Und der immer noch fast alle Jahre zugefrorene See tut sein Übriges, eine romantische Winterlandschaft wie von damals entstehen zu lassen.
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.