Start Welt und Woche Österreich und die Welt: Was tut sich vom 27.3. bis 2.4.

Österreich und die Welt: Was tut sich vom 27.3. bis 2.4.

153
0

Das tut sich diese Woche in der Welt: 27.3. bis 2.4.

27. MÄRZ: EDINBURGH

Im schottischen Parlament in Edinburg stimmen die Abgeordneten über die Nachfolge von Nicola Sturgeon als Chefgin der Scottish Nationalist Party ab. An die Spitze der SNP wird aller Voraussicht nach Humza Youssaf gewählt, der als Wunschkandidat von  Sturgeon gilt und deren strikte Linie der Abkoppelung und Loslösung Schottlands vom Vereinigten Königreich sowie den Wiederbeitritt zur Euorpäischen Union weiter verfolgen dürfte. +++

29. MÄRZ: MOSKAU

Treffen der Außenminister der Schurkenstaaten: Irans Außenminister Amir-Abdollahian trifft in Moskau zu einem Besuch bei seinem russischen Amtkollegen Sergej Lawrow ein. Besprochen wird wohl eine tiefer führende Allianz der beiden international geächteten Länder sowie weitere Drohnen-Lieferungen des Irans an Russland. Russland terrorisiert in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine seit Monaten ukrainische Städte mit Angriffen von Drohnen aus iranischer Produktion  +++

30. MÄRZ: ANKARA

In der Türkei beginnt am Donnerstag der offizielle Wahlkampf zur Wahl eines neuen Staatsoberhauptes. Es gilt dieser Urnengang als Schicksalwahl für Präsident Recep Tayyip Erdogan, an dessen Wiederwahl bis vor kurzem kaum Zweifel bestanden, da er die Opposition mit allerlei undemokratischen Maßnahmen zu unterdsrücken wusste. Sein ungeschicktes Vorgehen bei der jüngsten Erdbebenkatastrophe, die in der Türkei über 40.000 Menschenleben gefordert hat, lässt jedoch erstmals Zweifel aufkommen, ob Erdogan die erforderliche Mehrheit wirklich erreichen wird. Internationale Wahlbeobachter befürchten jetzt schon Wahlfäölschungen durch das Ergogan-Lager in großem Stil. +++

1. APRIL: Philippinen

Die USA und der Pazifik-Inselstaat Philippinen starten am Samstag ihre gemeinsame große Militärübung “Balikatan”, die ein Vorgehen der beiden Partner im Falle eines Konfliktes zwischen China und Taiwan sowie im Fall eines nordkoreanischen Angriffes auf den Nachbarn Südkorea üben soll. Die Übung, deren Abhaltung jetzt schon von China kritisiert wird, ist ein Symbol für die instabiler werdende Lage im Fernen Osten. +++

Das tut sich diese Woche in Österreich: 20.3. bis 26.3.

27. MÄRZ, LINZ

Nach dem 4:1 Auftaktsieg gegen Aserbaidschan tritt die österreichische Fußball-Nationalmannschaft zum zweiten Teil ihres Länderspiel-Doppels in der oberösterreichischen Hauptstadt an. Gegner ist der baltische Kleinstaat Estland, die Österreicher gehen als klarer Favorit in die Partie. Anstoss ist um 20:45 Uhr.. +++

28. MÄRZ, WIEN

Das Instutut für Höhere Studien (IHS) hstellt am Dienstag um 12:00 h in seinen Räumlichkeiten in Wien den neuen Institutschef Hoger Bonin vor. Der renommierte deutsche Wirtschaftswissenschafter kommt von der Universität Kassel. +++

31. MÄRZ, GMUNDEN

Im Gmundner Stadttheater findet ab 19:30 h die Premiere des Tückes “Briefe von Ruth” von Gisle Kverndokk und Aksel-Otto Bull (UA) statt. Es handelt sich dabei um eine Art Vorveransdtaltung zum “Kulturhauptstadtjahr Salzkammergut 2024”. +++

Vorheriger ArtikelAusstellungstipp: Klimt, inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse…
Nächster ArtikelDie katastrophal fehlkonzipierte Selbständigenvorsorge