Starten wir doch einfach mit Shakespeare. Im Sonett Nummer 18 hat er zwar einen Menschen beschrieben – doch warum nicht annehmen, er könnte genauso gut die Sprache an . . .
* * *
Diesen Inhalt können nur angemeldete Abonnenten sehen
Schon registriert? Bitte hier einloggen:
Sie haben leider noch kein Abo? Bitte hier registrieren.