Wenn der Herbst sich langsam nähert, verzaubert die Sonne Monte-Carlo mit ihren warmen goldenen Strahlen. Die such*stuff-Redaktion hat eine Übersicht über die Hotspots im Fürstentum zusammengestellt. Der Herbst kann kommen.
Der Spätsommer Monte-Carlos hat viele Vorteile: Bei milden Temperaturen lassen sich auf wunderbare Weise die letzten Sommersonnenstrahlen einfangen und statt allzu regem Treiben herrscht im Fürstentum eine allgemein relaxte Atmosphäre. Es ist warm genug für einen Nachmittag am Strand oder am Pool – und kühl genug für eine kulturelle Entdeckungstour, einen ausgiebigen Shoppingausflug oder einen erfrischenden Cocktail auf einer der unzähligen Terrassen. Monte-Carlo ist das ideale Reiseziel für die in goldenes Licht getauchte Jahreszeit des späten Sommers oder des frühen Herbstes. Der steile, stylishe Felsen an der berühmten Cote d´Azur im noch viel berühmteren Fürstentum bietet eine Vielzahl an unvergesslichen Erlebnissen.
Kulturgenuss der besonderen Art
Sich inspirieren von einer außergewöhnlichen Sammlung moderner Kunst? Geht wunderbar. Seit vergangenem Jahr hat zum Beispiel die Schweizer Galerie Hauser & Wirth, eine der größten Galerien der Welt, eine Dependance in Monaco. Die Künstlerin Louise Bourgeois machte mit ihrer Werkschau „Maladie d‘Amour“ den Auftakt. Noch immer zeugt im Garten der Galerie die beeindruckende monumentale Bronzespinne vom Können der Künstlerin. Noch bis Ende August sind die exzentrischen Skulpturen und Installationen des amerikanischen Künstlers Paul McCarthy in seiner Ausstellung „Pirates Stew Pot“ zu sehen.
An den schönsten Pools verlängert sich der Sommer
Nach dem Kunstgenuss rein ins erfrischende Nass: Die Füße im Pool, den Cocktail in der Hand und dazu chillige Musik im Ohr – so verlängert sich der Sommer leicht weit über den kalendarischen Herbstanfang. Monte-Carlo Société de Mer hat die schönsten Hotelpools in Monaco zusammengestellt, die bei mildem Sonnenlicht und sanfter Meeresbrise zum Eintauchen, Schwimmen und Relaxen im beheizten Wasser einladen.
Chillen im Monte-Carlo Beach
Der beheizte Outdoor-Pool des Luxushotels Monte-Carlo Beach verfügt mit seinen 50 Metern Länge über olympische Maße und verspricht ein unvergessliches Wellness-Erlebnis. Auf der Poolterrasse und im Wellnesscenter können sich die Gäste entspannen. Und wer nach relaxten Stunden am Pool Salzwasser schmecken möchte: Eingebettet in einem Kiefernwald liegt das Hotel traumhaft schön am Meer und verfügt über einen direkten Zugang zum eigenen Strand. Dort kann man sich direkt in die erfrischenden Fluten des Mittelmeers stürzen.
Über den Dächern: Hôtel de Paris Monte-Carlo
Über den Dächern Monte Carlos liegt eine Oase: In der obersten Etage des Hôtel de Paris Monte-Carlo befindet sich der Wellness Sky Club mit einem atemberaubenden Panoramablick. Die Gäste können den beheizten Infinity-Pool, den Fitnessbereich, die Sauna oder die privaten Coaching-Räume nutzen. Die köstliche Auswahl an Cocktails und Gerichten der Lounge Bar können die Gäste im Liegenstuhl mit Hafensicht oder Blick auf das berühmte Casino Monte-Carlo genießen und sich dabei wie im siebten Himmel fühlen. Wer ein Sonnenbett mit Baldachin bucht, erhält ein edles Willkommenspakt mit Tote Bag, Gesichtsspray, Sonnencreme, Kaffee, Kuchen und Smoothie dazu.
Schlechtwetterprogramm: Thermen Marins Monte-Carlo
Für den seltenen Fall, dass die Sonne mal nicht so intensiv strahlt und das Wetter etwas schlechter ist, gibt es keinen besseren Ort als Les Thermes Marins Monte-Carlo. Verbunden mit einem direkten Zugang zum Hôtel Hermitage Monte-Carlo und Hôtel de Paris. Hier schlagen die Herzen aller gesundheitsbewussten Gästen höher. Der fast 7000 Quadratmeter große Spa zählt zu den besten Hotel-Spas Europas. Geboten wir ein umfangreiches Programm, das keine Wünsche offenlässt: Erholung, Anti-Aging, Fitness, Beauty oder Regenerierung – es ist für jeden was dabei. Der majestätische Pool mit geheizten Meerwasserdüsen und kalten Zonen sowie der Outdoor-Jacuzzi bieten nicht nur die schönste Aussicht auf das azurblaue Meer, sondern auch beste Erfrischung an heißen Tagen.
Monte-Carlo Bay Hotel & Resort
Eine zauberhafte Auszeit erwartet die Gäste im Lagon, das zum Hôtel Monte-Carlo Bay Hotel & Resort gehört. An der Uferpromenade der Bucht von Monte Carlo gelegen ist die paradiesische Lagune mit ihrem stilvollen Außenbereich eine unvergleichliche Oase mit üppigen Gärten, sandigem Boden, Wasserfällen, Whirlpools und einer riesigen Sonnenterrasse. Der Infinity-Außenpool ist ganzjährig auf 28 Grad geheizt. Charme und Eleganz zeichnen die Atmosphäre dieses einzigartigen Orts der Entspannung auf der Halbinsel im Naturschutzgebiet Larvotto aus. Während der Spätsommermonate bietet der Bereich Cocoon Bay in der Lagune private Rückzugsmöglichkeiten in luxuriöse weiße Strandbetten. Der Bereich Le Sea Bay mit seinen zehn Sonnenliegen direkt am türkisfarbenen Wasser lädt zum Sprung ins Wasser und zum Sonnenbaden ein. Das Lagon befindet sich direkt an einem überwachten, in unberührter Natur gelegenen privaten Hotelstrand.
Monte-Carlos Nightlife im Spätsommer
Monacos Nachleben garantiert unvergessliche Nächte bis zum Morgengrauen. In Monaco pulsiert das Nachtleben wie nirgends anders an der Côte d’Azur. Wenn woanders bereits Pullover eingepackt werden müssen, reicht her das elegante Sommerkleid: Hippe Partylocations, fancy Clubs und angesagte Bars laden an noch angenehm warmen Spätsommernächten zum Feiern, Tanzen und Chillen ein. Wenn Sie auf der Suche nach besonderen Clubs sind, werden Sie hier fündig.
Jimmy’z Monte-Carlo
Einer der bekanntesten Clubs Monacos ist seit über 40 Jahren das Jimmy’z Monte-Carlo. Seit seiner Öffnung 1971 treffen sich hier Schauspieler, Sportler, Modestars und sonstige VIPs. Der Kult-Club mit riesiger Tanzfläche, einem Garten im japanischen Stil und einer schwimmenden Sommerbar hat sich so als feste Größe am Partyhimmel etabliert. Es ist daher kein Wunder, dass die besten DJs und vielversprechendsten Talente der Musikszene im Jimmy’z auflegen und mit ihren Beats die illustren Gäste verzaubern. Aufgetreten sind unter anderen Robin Schulz, Lost Frequencies, FatBoy Slim und Benny Benassi. 2017 wurde das Jimmy’z komplett renoviert, behielt aber seine besondere Atmosphäre, die ihn berühmt gemacht hat.
Coya Monte-Carlo
Erleben Sie Lateinamerika mit allen Sinnen: Das COYA Monte-Carlo ist mit seiner Bar und seinem Restaurant eine Institution im monegassischen Nachtleben. Es ist die ideale Location zum Chillen, Tanzen und Partymachen. Umgeben von schillernden Farben Lateinamerikas fällt der Blick der Gäste auf der teils überdachten Terrasse auf das Meer, während die Barkeeper Pisco Sour und weitere individuelle Cocktails servieren – oft mit erlesenen Tequilas und ausgefallenem Rum. Das geschmackvolle Dekor mit viel Holz und Pflanzen kreiert ein entspanntes wie elegantes Ambiente, in der sich jeder wohlfühlt. Und die südamerikanischen Rhythmen bringen alle zum Tanzen. Küchenchefin Victoria Vallenilla verwöhnt die Gäste mit moderner Fusion-Küche. Die in Venezuela geborene Vallenilla lässt sich von den raffinierten Rezepten ihrer Heimat inspirieren und kombiniert diese meisterhaft mit traditionellen peruanischen Gerichten. Bekannt ist das COYA für das Nationalgericht aus Peru: Ceviche.
Buddha-Bar Monte-Carlo
Wer die angesehene Buddha-Bar Monte-Carlo betritt, findet sich unvermittelt in Fernost wieder. Warme Farben, eine kolossale Buddha-Statue, Skulpturen und vergoldete Elemente unter einer sieben Meter hohen Decke schaffen ein extravagantes Lounge-Ambiente. Der Gast taucht ein in eine exotische Atmosphäre, die einen sofort in beste Urlaubsstimmung versetzt. Auf zwei Terrassen mit Shisha Bar und lässigen Beats lassen sich laue Sommernächte besonders gut genießen. Küchenchef Eric Guillemaud, geboren in Monaco, serviert kulinarische Kunstwerke: Auf die Teller kommen asiatische Schätze aus China, Japan, Thailand und Südostasien. Papadia Donato alias DJ Papa sorgt für gute Vibes am Plattenteller und zelebriert rauschende Feste. Die Buddha-Bar Monte-Carlo residiert an geschichtsträchtigem Ort: Im Saal der Bar befand sich Anfang des vergangenen Jahrhunderts das ehemalige Cabaret von Monte-Carlo, ein Konzertsaal mitten im Casino de Monte-Carlo.
Sundowner mit Aussicht: Monacos Terrassen
Der glitzernde Meeresspiegel und das Farbenspiel der Spätsommersonne versetzten die Gäste in einen Rausch des Lichts. Mit Blick auf das Meer lässt sich der „Indian Summer“ am besten genießen. Monte-Carlo Société des Bains de Mer verrät die schönsten Logenplätze auf den angesagtesten Terrassen. Relaxen Sie in mediterraner Atmosphäre und erleben Sie unvergessliche Momente beim Lunch, zum Dinner oder zur Cocktailstunde mit atemberaubendem Blick über das weite Meer der Côte d’Azur.
Pavillon Monte-Carlo – Hôtel Hermitage Monte Carlo
Eine weitere Neueröffnung in Monte Carlo lässt die Herzen aller Gourment-Fans höherschlagen: Aus dem Restaurant Yannick Alléno wird das Restaurant Pavyllon Monte-Carlo im 5-Sterne-Belle-Époque-Palast Hôtel Hermitage Monte Carlo. Der Pariser 3-Sternekoch Yannick Alléno erweitert sein Imperium und beglückt so Monte Carlo mit einem neuem Place-to-be. Das prachtvolle Interieur hat der bekannte Innenarchitekt Chahan Minassian neugestaltet. Auf der begrünten Panoramaterrasse genießen die Gäste Sonnenuntergänge mit atemberaubendem Ausblick auf das kristallklare Meer. Innen wie außen können sich die Gäste verwöhnen lassen, denn Alléno zelebriert neben der internationalen modernen Küche die Vielfalt der mediterranen Küche auf höchstem Niveau.
Elsa – Monte-Carlo Beach
Der ideale Ort für kulinarische Höhenflüge ist Monacos Spitzenrestaurant Elsa. Das für seine 100-Prozent-Bio-Küche berühmte Elsa serviert ausschließlich Produkte aus biologischem Anbau, von regionalen Erzeugern oder dem Hotel-eigenen Gemüsegarten. Auf der luxuriösen, ganz in weiß gehaltene Terrasse des Hotels Monte-Carlo Beach, Mitglied der Relais & Châteaux Vereinigung, kommen die Gäste nun in den Genuss der ausgefallenen Kreationen der mehrfach preisgekrönten neuen Chefköchin Mélanie Serre aus Paris. Im Mittelpunkt stehen Meeresfrüchten, Fisch aus Wildfang und Bio-Gemüse. „Meine Küche ist eine Mischung aus leckerem Essen und Eleganz. Deshalb arbeite ich gerne mit nur ein oder zwei Zutaten und kreiere verschiedene Variationen“, beschreibt Serre ihren exklusiven Kochstil.
Luxusshopping in Monte-Carlo
Das Luxus-Shopping-Paradies des Fürstentums liegt rund um den Place du Casino im neuen Viertel One Monte-Carlo. La Promenade Monte-Carlo Shopping trägt zu Recht den Titel als exklusivste Einkaufsmeile der Riviera. Die fünf futuristischen Gebäude beherbergen Haute-Couture-Designerläden und Luxusboutiquen. Insgesamt sind es 24 edle Geschäfte, die an der neuen Promenade Princesse Charlène, der Avenue Princesse Alice und an der Avenue des Beaux-Arts liegen und Designer-Kleidung, Premium-Accessoires, ausgefallenen Schmuck sowie exklusive Schuhe bieten.
Das legendärste Casino der Welt
Die Suche nach dem Glück führt Reiche und Berühmte und die, die es werden wollen, ins Casino Monte-Carlo. Es ist der Traumort eines jeden Glücksspielers und verkörpert wie kein anderes Casino auf der Welt den luxuriösen Glamour des Glücksspiels. Jeder kennt das Herzstück des Fürstentums, den prachtvollen Bau mit den zwei Pavillons, die den Eingangsbereich umrahmen. Geplant hat das eindrucksvolle Bauwerk der Architekt Charles Garnier im Stil der Belle Epoque. Es diente zahlreichen Filmen als Kulisse wie beispielsweise den zwei James-Bond-Filmen „Golden Eye“ und „Sag niemals nie“. Die Spielhalle beeindruckt mit rund 1000 Automatenspielen sowie zahlreichen Spieltischen, an denen die illustren Gäste aus aller Welt ihr Glück versuchen können. Bei französischem Roulette, englischem Roulette, Trente et Quarante, Punto Banco, Black Jack und Poker Texas Hold’em Ultimate – jeder findet hier, was er sucht: Unterhaltung, knisternde Spannung, Nervenkitzel und Überraschungen. +++